|
Mit heimischen Wettkämpfen sieht es demzufolge
besonders schlecht aus. Auch der von uns ausgerichtete Lauschekammlauf musste
leider ausfallen. Als einzigen Wettkampf in der Region richtete bislang unser
tschechischer Partnerverein Ski Polevsko den Sylvesterlauf. Auf dem 3 km langen
Rundkurs, der je nach Alter und Geschlecht 1 – 3 x zu durchlaufen war, hieß es
mit alten Skier die Spur zu halten, eine maschinelle Präparierung ließ die
Scheelage nicht zu. Aber früher ging es ja auch ohne Spurschlitten…
Jedes Jahr ein Höhepunkt und zum
Glück auch in diesem Jahr nicht gefährdet war der Iserlauf vom 07. bis 09.01.
Mit inzwischen insgesamt 3900 Läufern aus 26 Ländern auf allen Distanzen
zusammengerechnet, hat dieser Lauf quantitav wirklich den Status eines Worldloppets
verdient. Qualitativ wäre z.B. bei der Präparierung der Strecken noch einiges
zu verbessern. Mit insgesamt 32 Startern war der Bertsdorfer SV über die
Strecken von 50 und 25 km klassisch, 30 km Freie Technik sowie beim Mini-Iser
für Kinder und Jugendliche dabei. Bei letzteren konnten sich Arved Rönsch und
Julia Richter mit jeweils einem 3. Platz in der AK hervorragend schlagen.
Gleiches gilt für Steffen Otto, der über die 25 km mit 1:02:51 h den 5. Platz
(2. in der AK) erkämpfte. Nicht unerwähnt bleiben soll Sylvio Schneider, der unser
bester Läufer über die 50 km war mit 2:32:29 h.
Viel Gutes ist in diesem Jahr auch
von unseren drei an die Sportschule in Oberwiesenthal entsandten Jungs zu
hören. Zum Glück sieht es im Erzgebirge mit Schnee (etwas) besser aus. Beim
Vogtland-Cup „Rund um den Kiel“ am 11.12.2004 in Klingenthal konnte Martin
Eifler den 2. Platz und Valentin „Valle“ Mättig den 3. Platz erringen. Am
08.01. bei den Aschberg-Skispielen an der gleichen Stelle war die Reihenfolge
umgedreht. Im Ski-Sprint sicherte sich Valle die Bronzemedaille und verwies
Martin auf den „undankbaren“ 4. Platz. Christian Otto, eine Altersklasse höher
muss dagegen schon beim Deutschland-Pokal antreten. Hier konnte er am 13.12. in
Oberwiesenthal auf einen beachtenswerten 13. Platz laufen. Leider war Christian
zuletzt von Erkrankungen geplagt. Wir drücken ihm die Daumen, dass er sich bald
wieder mit voller Kraft dem Sport widmen kann.
Offensichtlich im Vollbesitz seiner
körperlichen Kräfte war am 16.01. jedoch sein Vater Steffen Otto, der sich beim
1. Erzgebirgs-Skimarathon (früherer Dr.-Jäger-Lauf) über die
Halb-Marathon-Distanz die Goldmedaille sicherte.
|
|
|