Oberlausitzer Skinachwuchs bei der Sachsenmeisterschaft erfolgreich

 

Die 14. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf wurden in diesem Jahr für den Juniorenbereich vom WSV 08 Johanngeorgenstadt im Erzgebirge ausgetragen. Ließen bei der Anreise am Donnerstag Sturm und Regen bis in höhere Lagen nicht an gute Wettkampfbedingungen denken, so sorgten in der Nacht zum Freitag 10 cm Neuschnee auf einer ordentlichen Lage Altschnee für beste Bedingungen. An den 3 Tagen bis zum Sonntag hieß es für die Schüler der Altersklassen zwischen 10 und 18 Jahren Ihr Können in den Disziplinen Klassische Technik, Freie Technik (Skating) und Staffel unter Beweis zustellen. Auf Strecken von je nach Altersklasse 2 bis10 km kämpften bis zu 260 Starter an den einzelnen Tagen um die begehrten Medaillen. Mit über 30 Startern waren die Oberlausitzer Vereine SC Kottmar, Bertsdorfer SV und PSV Zittau angetreten. Für diese Sportler war es in diesem Jahr nicht immer leicht, sich optimal auf den Saisonhöhepunkt vorzubereiten. Der im Vergleich zum oberen Erzgebirge prekäre Schneemangel war für Trainer und Läufer eine organisatorische Herausforderung. Trotzdem konnten die Aktiven teils sensationelle Erfolge erzielen.

Die 6 Läufer des Bertsdorfer SV erkämpften 3 Siege, 2 Silber- und 1 Bronzemedaille. Dabei gab es am 1. Tag in der klassischen Disziplin ein spannendes Fotofinish, dass der Bertsdorfer Martin Eifler mit einem Meter Vorsprung für sich entscheiden konnte. Nicht weniger spannend der 2. Tag: Infolge Problemen mit der Bindung verpasste Valentin Mättig den Start für das Freistil-Rennen – und konnte sich trotzdem mit 9 Sekunden Vorsprung den Sieg erkämpfen. Besonders stolz dürfen jedoch Martin Eifler, Valentin Mättig und Klaus Richter auf die Goldmedaille in der Staffel sein. Niemand hätte vorher geglaubt, dass sie die Läufer der prominenten Vereine aus Klingenthal und Oberwiesenthal auf die Plätze verweisen würden.

 

Läufer                        AK                  Klassisch                   Freistil            Staffel

Juliane Richter          10                   2.                                10.

Anna Spila                11                   9.                                16.

Arved Rönsch           12                   2.                                2.        

Klaus Richter             15                   14.                              17.                  1.

Martin Eifler               15                   1.                                6.                    1.

Valentin Mättig          15                   5.                                1.                    1.

 

 

Ergebnisse unter www.wsv08johanngeorgenstadt.de 

 

Von Lars :

  Mit uns war wieder zu rechnen!

 

Anreise: Als wir am Donnerstag nach einer stürmischen und regnerischen Hinfahrt, auf 700 m Höhe waren und immer noch keinen Schnee sahen, fragten wir uns, wo hier die Sachsenmeisterschaft ausgetragen werden sollte. Auf den nächsten Höhenmetern wurden wir „Gott sei Dank“ doch noch mit 25 cm Schnee eines Besseren belehrt, was sich in der Nacht noch verbesserte, da der Regen zum Morgen in Schnee übergegangen war und uns über weitere 10 cm Neuschnee freuen konnten.

1.     Wettkampftag: Die Klassische Technik sollte Gegenstand unseres ersten Wettkampftages sein.  Die Wachsbedingungen mit Neuschnee und einen Temperaturbereich von 0° C waren nicht die Besten, aber der richtige Griff in den Wachskoffer, ließen bei unseren Kindern einen kräftigen Abdruck mit den Skiern, was sich noch im Folgenden bestätigen sollte. Die Ergebnisse unserer Teilnehmer:  die Anna, Juliane, Arved, Klaus, Valentin, Martin. Besonders zu erwähnend war der Endspurt von Martin Eifler, der sich im Zielsprint gegen Schicker Tim mit einem Meter Vorsprung gewann. Mit einem so guten Ergebnis hatten wir nicht gerechnet. Dem entsprechend freuten wir uns über die Ergebnisse und sahen alles, was von jetzt an noch kommt, nur als eine Zugabe.

2.     Wettkampftag: Der Tage der Zugabe war in der Freistieltechnik zu absolvieren. Valentin Mättig trat in die Stapfen von Martin Eifler im Bezug auf den Vortag. In einem packendem Rennen lief Valentin Mättig auf mit einem Vorsprung von 9 Sekunden auf dem 1. Platz, obwohl dieser noch den Start verpasste, weil er Probleme mit seiner Bindung hatte. Arvid Rönsch konnte sich noch zum Vortag steigern, mit 4 Sekunden Rückstand belegte er den 2. Platz. Die Ergebnisse unserer Teilnehmer: Anna, Juliane, Arved, Klaus, Valentin, Martin.

3.     Wettkampftag: Mit den Staffelläufen sollte der letzte Wettkampftag enden und auch der Höhepunkt der 3 Tage abgerundet werden. Klaus Richter übergab mit dem 5. Platz an Martin Eifler, welcher den 1 Platz an Valentin Mättig übergab. Die zwei Sachsenmeister in der Klassischen und der Freien Technik zeigten den schon auf Platz 1 gehandelten Mannschaften aus Klingenthal und Oberwiesenthal, wo sich in diesen Rennen hinter ihnen einzureihen haben. Besonders zu erwähnen ist Klaus Richter, der ein sensationelles Rennen lief und nur mit einem Rückstand von ca. 1 min den Grundstein für den Erfolg zugrunde legte. Dies ist besonders hoch zu beachten, denn er brachte die Leistung derer die auf  Sportschulen mehr als 5 Tage trainieren.