Steffen Otto siegt bei Sachsenmeisterschaft
Am gleichen Wochenende in Oberwiesenthal
kürten die besten sächsischen Skilangläufer ihre Meister. In der freien Technik
erkämpfte sich der Waltersdorfer Steffen Otto (Bertsdorfer SV) die Goldmedaille,
während sich in der Altersklasse 13 Arved Rönsch (Bertsdorfer SV) die
Silbermedaille sicherte. Für Kinder und Jugend galt es noch einen Techniksprint
(Vielseitigkeitsparcour) zu absolvieren. Bestes Ergebnis aus Bertsdorfer Sicht
war hier die Silbermedaille von Arved Rönsch.
Weitere
Ergebnisse:
Jan Feodorow (13./10.), Laura Czeczine
(12./9.), Heidi Neumann (17./12.), Thomas Große (9./7.), Juliane Richter
(8./6.), Jaqueline Worm (15./12.)
Steffen Otto startet bei Senioren-WM
Dass Senioren noch lange nicht zum alten Eisen gehören, beweisen sie immer wieder. Im Skilanglauf ist der Begriff „Senior“ zu dem etwas weiter gefasst. An den jährlich stattfindenden Senioren-Weltmeisterschaften kann jeder über 30jährige – sofern er gegebenfalls sine Profilaufbahn beendet hat – teilnehmen. Wer diesbezügliche Ambitionen hat, sollte jedoch erst einmal testen, ob seine Laufzeiten die Teilnahme rechtfertigen. Vom 02. bis 10.03.2007 fiel im nordfinnischen Rovaniemi der Startschuss für die diesjährigen Weltmeisterschaften. Am Start waren Teilnehmer aus der ganzen Welt, ganz besonders stark vertreten waren natürlich die Skandinavier und Russen. Der älteste Teilnehmer war dabei der Russe Lev Litvinov, Jahrgang 1920, der die 5 km in immerhin 27 Minuten bewältigte, während der Schwede Helge Lindahl, Jahrgang 1922 für die 15 km nur 1:13 h benötigte. Der Waltersdorfer Steffen Otto (Bertsdorfer SV) – mit Jahrgang 1959 natürlich in einer anderen Alterklasse startend - erkämpfte sich den 6. Platz über 30 km klassisch und mit einer Laufzeit von 2:08 h den 5. Platz über 45 km klassisch. Mit Steffen Otto als 2. Läufer belegte die Deutschlandstaffel über 4x5 km nach den Finnen, Russen und Italienern den 4. Rang.