Frau Holle schläft weiter
Immerhin – für kurze Zeit konnte man im Zittauer Gebirge Skilaufen. Doch für Wettkämpfe mussten wir schon etwas weiter fahren – mindestens bis ins Erzgebirge.
Da die Sachsenmeisterschaft im ersten Anlauf ausfiel, sprangen die Veranstalter des Schwartenberglaufes ein – das Klassikrennen am 10. Februar wurde als Sachsenmeisterschaft gewertet.
Arved Rönsch erkämpfte sich hierbei den
begehrten Sachsenmeistertitel – mit einem satten Vorsprung von 49 Sekunden. Den
Sprung aufs Treppchen gelang gleichfalls Steffen Otto mit einer Silbermedaille und
Hartmut Eifler mit einer Bronzemedaille. Ein Superrennen liefen auch Sarah
Czeczine (5.), Thomas Große (6.), Martin Eifler und Thomas Rönsch (beide 7.), Juliane
Richter (8.), Jaqueline Worm (10.), Laura Czeczine und Franziska Strauß (beide 11.),
Jan Feodorow (12.), Heidi Neumann (23.) und Mirjam Richter (25. Platz).
Arved Rönsch strahlt voller Stolz über seinen Erfolg
Keine leichte Aufgabe wartete auch
am Folgetag beim Freistil-Rennen auf die Läufer. Zwar nicht als
Sachsenmeisterschaft gewertet, war doch trotzdem die Kokurrenz nicht weniger
stark. Hervorragend schlagen konnten sich Thomas Große mit der Gold-, Anna
Spila, Lutz Hamann und Steffen Otto mit der Silbermedaille sowie Juliane
Richter mit der Bronzemedaille. Martin und Hartmut Eifler (beide 4.), Heidi Neumann und Jaqueline Worm (beide 7.),
Franziska Strauß (8.), Jan Feodorw und Mirjam Richter (9.) standen ihnen nur
wenig nach.
Und auch bei den Jungs von der
Sportschule gibt’s Neues:
Christian Otto konnte sich beim
FIS-Continental-CUP am 10.02. in Oberstdorf bei internationaler Konkurrenz sehr
gut positionieren. Beim Pursiut – dem Wechsel von klassischer und
Freistil-Technik erreichte er den 10. Platz. Beim Deutschlandpokal am 17.02. in
Breitnau im Schwarzwald lief „Chrissie“ über 10 km klassisch bei satten 210
Höhenmetern auf einen hervorragenden 6. Platz und belegt damit in der Deutschlandpokal-Gesamtwertung
den 18 Platz.
Ein tolles Ergebnis erreichte auch
Arved Rönsch (AK 14). Beim deutschlandweiten Schülercup in der kürzlich
neueröffneten Sparkassenarena von Oberwiesenthal erkämpfte er sich am 18.02.
über 5 km klassisch mit Massenstart den 5. Platz – nachdem er am Vortag den 14.
Platz (von 56) beim Freistil-Sprint erreichte.