Skilangläufer aus der Oberlausitz starten erfolgreich
in die neue Saison
Auch wenn es der bislang ausgebliebene Winter nicht vermuten lässt, laufen Skilangläufer aus der Oberlausitz in dieser Saison zu Höchstleistungen auf.
Die Saison begann für„Valle“ und „Chrissie“
(alle Altersklasse 17) am 17./18.12. mit dem Deutschlandpokal in Balderschwang.
Bei Regen und Plusgraden sicherte sich Valle den 3. und Chrissie
den 18. Platz über 10 bzw. 5 km in der freien Technik. Am Folgetag lief Chrissie auf den 15.
Platz in der klassischen Technik.
Im neuen Jahr sollten jedoch noch Steigerungen möglich sein.
Dies qualifizierte sie für den Continentalcup im italienischen Cogne am vergangenen Wochenende. Cogne – in dieser Saison schon Ausrichter eines Skilanglauf-Weltcups - richtete auch dieses Mal wieder einen professionell organisierten Wettkampf aus. Auf internationalem Parkett konnten beide Athleten glänzen. Valle siegte in der freien Technik mit satten 16 Sekunden Vorsprung gegen die Konkurrenz aus dem eigenen Land sowie Frankreich und Österreich – zweifellos sein bisher größter Triumpf .
Und das nächste Wochenende wird wieder spannend. Die
deutschen Meisterschaften stehen für Valle und Chrissie auf dem
Programm.
Super läuft es auch bei Arved, der erst seit diesem
Schuljahr an der Sportschule trainiert. Beim Schülercup in Oberstdorf konnte er
mit einem 9. Platz im Freistil und einem
10. Platz klassisch hervorragende
Ergebnisse erzielen. Arved war damit in beiden Wettkämpfen der beste Sachse in
der Altersklasse 14.
Vom 18. bis 21.01. sollten die
Deutschen Meisterschaften in Oberstdorf stattfinden. Leider wurden auch sie ein
Opfer des Orkans „Kyrill“. Nur der Classic-Sprint konnte stattfinden, wobei
Chrissie den 24. Platz belegte. Valle ließ diesen Wettkampf aus. Zumindest bei
den Herren war der Sprint hochkarätig besetzt. Franz Goering siegte mit glatt 3
Minuten über eine Strecke von 1,2 km vor Axel Teichmann.
Doch zumindest etwas hat sich auch
in Bertsdorf getan. Am Wanderparkplatz am Seidelsberg informiert eine Tafel
über die Strecken, die bei Schneelage gespurt werden. Im Moment eignen diese
sich zumindest bestens zum Joggen oder Nordic-Walking. Vorläufig jedoch unter
dem Vorbehalt, dass alle Sturmschäden beseitigt sind.
Und einen Wettkampf gab es doch.
Einige Unentwegte starteten beim Sylvsterlauf im tschechischen Polevsko. Nicht
mit Ski – aber mit Laufschuhen.
Noch Fragen? BertsdorferSV@hotmail.com
oder www.Bertsdorfer-SV.de
Die Bertsdorfer Skiläufer (Bertsdorfer Sportverein Abt. Ski)